Back to the Roots

Akkordeonfreunde feiern wieder im Biergarten Alles begann in einem Garten – im ASV-„Athletengarten“ an der Pfinz veranstalteten die Akkordeonfreunde am 20. Juli 1973 ihr erstes Gartenfest. Die Standorte der Feste wechselten aufgrund der Dorf- bzw. Stadtteilerweiterung in den nachfolgenden Jahrzehnten über VfB-Platz/Obere Setz, Rathausgässle/Rudis Garage, Rathausplatz – bis sich der...

Akkordeonfreunde bringen Ohrwürmer nach Ettlingen

Akkordeonfreunde bringen Ohrwürmer nach Ettlingen
Nachdem alle Sonntagskonzerte auf der Stadtgarten-Seebühne dem städtischen Rotstift zum Opfer fielen, sahen sich die Akkordeonfreunde nach einer anderen sommerlichen Auftrittsmöglichkeit um und fanden als einziges Akkordeonorchester Aufnahme unter 42 teilnehmenden Musikvereinen und Chören beim Ettlinger Musikfestival am 3.7.22. Im wunderschönen Asamsaal im Ettlinger Schloss mit seiner herrlichen Akustik gelang...

Ohrwürmer 2.0 – Nachlese

Ohrwürmer 2.0 – Nachlese
Volles Haus bei den Akkordeonfreunden Grötzingen Die Neugier auf das Konzert „Ohrwürmer 2.0“ zeigte sich bereits an der Besucherschlange zum Einlass und dann an den benötigten zusätzlichen Sitzreihen – endlich wieder eine voll besetzte Begegnungsstätte! Wer hatte wohl seinen „Ohrwurm 1.0“ vom November letzten Jahres noch im Ohr??  Das Konzertmotto...

Nachruf

Die Akkordeonfreunde Grötzingen trauern um ihren dienstältesten aktiven Spieler Hartwig Speck.