Chronik 2004 – 2008

Chronik 2004   18.01.2004: Theaterabend in der Begegnungsstätte, 18 Uhr   13.02.2004: Nachtumzug   15.02.2004: Kinderfasching in der Begegnungsstätte   26.03.2004: Jahreshauptversammlung, Begegnungsstätte. Neuwahlen   16.05.2004: Wertungsspielen in  Waldbronn   10.-13.06.2004: Internationales Wertungsspielen in Innsbruck   03./04.07.2004: 20. Quetschkommodefest   18.07.2004: Stadtgartenkonzert   24./25.07.2004: 28. Straßenfest (letztmals „alter Art“)   29.07.-03.08.2004: Jugendfreizeit...

Chronik 1998 – 2003

Chronik 1998   06.01.1998: Auftritt der Theatergruppe im Martin-Luher-Haus mit ihrem Stück „A´schöne Bescherung“. Der Erlös der Spenden kommt der Ev.- und Kath. Kirche zu.   13.02.1998: Nachtumzug Grötzingen   15.02.1998: Kinderfasching   06.03.1998: Jahreshauptversammlung der Akkordeonfreunde. 1. Vorstand: Günter Heim, 2. Vorstand: Wolfgang Plischke   23.–30.05.1998: Pfingstfreizeit in Igersheim   11.06.1998: Fronleichnam,...

Chronik 1990 – 1997

Chronik 1990   20.01.1990: „A New Star is born“: Birgit Langer, bekannt als Biggi und Sängerin der Spotlights, trat auf und zwar bei keinem geringeren als Rudi Carell und dessen Show „Rudi´s Showbühne“. Dort setzte sie sich als „Mandy Winter“ gegen die gesamte Konkurrenz durch und gewann lt. Carell: „.....klar und...

Chronik 1982 – 1989

Chronik 1982   12.02.1982: närrische Musikprobe im ASV Clubhaus   14.02.1982: 2. Kinderfasching im ASV   12.03.1982: Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Adler“. Rainer Daubenberger wird als 1.Vorstand bestätigt und der zuletzt 1962 geänderte Mitgliedsbeitrag wird nach nun 20 Jahren von 10 DM auf 12 DM angehoben.   16.05.1982: Stadtgartenkonzert   22.05.1982: Frühjahrskonzert...

Chronik 1975 – 1981

Chronik 1975   04.01.1975: Jahreshauptversammlung , 20 Uhr, Gasthaus „Adler“ Bemerkenswert: Adolf Arheidt scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt des ersten Vorstandes aus. Neuer erster Vorstand wird Christian Reuschel. Zweiter Vorstand blieb Gottfried Schröder.   02.03.1975: Jugendakkordeontag Pfinztal veranstaltet vom Harmonika Ring Berghausen.   24.05.1975: Frühjahrskonzert im Martin-Luther-Haus Eintritt: 2,00 DM...

Chronik 1966 – 1974

Chronik 1966   12.02.1966: 1. Närrische Musikstunde im Gasthaus „zum Adler“.   17.07.1966: Ausflug nach Stuttgart über Bretten, Markgröningen, Asperg, Ludwigsburg etc.   09.10.1966: Kaffee-Nachmittag der Akkordeonfreunde im Gasthaus „zum Adler“. Unter anderem auch mit der Theatergruppe unter der Leitung von Dieter Daubenberger. Aufgeführt wurde der Einakter: „Die alte Kommode“.   12.11.1966: Herbst-Konzert...

Chronik 1958 – 1965

Chronik 1956 (10.11.1956) Erstes „Werbekonzert“ der Akkordeonfreunde Grötzingen, in der vollbesetzten Turnhalle am Grollenberg, unter der Leitung von Herrn Schrodin, Weitere Mitwirkung: Jugend I sowie Jugend II, die 3 Pfinzspatzen aus Berghausen und der Handharmonika Spielring Blankenloch. Interessant dabei eine Werbung für die AFG auf dem Programmblatt: „Nehmt Euere Kinder von der Straße...