Rückblick Theaterabende

Rückblick Theaterabende
Die Theatergruppe der Akkordeonfreunde Grötzingen bedankt sich bei allen Besuchern der Theaterabende in der Begegnungsstätte. Wir hoffen Sie wurden gut unterhalten und hatten genau so viel Spaß wie unsere Schauspieler.  Freuen Sie sich schon jetzt auf unser Quetschkommodefescht. Hier werden wir das Stück noch einmal bei ganz besonderem Flair Open...

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018
am Freitag, 16. März 2018 um 19.30 Uhr Augusta-Raum in der Begegnungsstätte Grötzingen  Tagesordnung:  Begrüßung Totenehrung Protokoll vom 10.03.2017 Berichte Aussprache über die Berichte Entlastung der Verwaltung Neuwahlen Jahresprogramm 2018 Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis 12.03.2018 beim Vorstand abgegeben oder elektronisch an vorstand@akf-groetzingen.de eingereicht werden.

Rückblick Konzert

Rückblick Konzert
Akkordeonfreunde im Jubiläumsfieber- Klangzaubereien auf dem Heimatluftkompressor 60 Jahre AKKORDEONFREUNDE GRÖTZINGEN e.V. bedeuten auch sechs Jahrzehnte Orchesterliteratur im Wandel der Zeit.  Die unterschiedlichen Stilrichtungen bildeten den roten Faden im Jubiläumskonzert.  In die voll besetzte Begegnungsstätte drängten sich bis zum Konzertbeginn mehr und mehr Besucher und beflügelten sowohl Orchester als auch...

Konzert 2018

Konzert 2018
Die Akkordeonfreunde Grötzingen starten am 21. Januar 2018 mit dem Konzert “Jubiläumsfieber” in ihr Jubiläumsjahr. Das Orchester hat unter der Leitung seines Dirigenten Daniel Hennigs in intensiven Proben ein unterhaltsames Programm mit Anspruch eingeübt. Hören Sie mit dem Konzertstück „Die drei Musketiere“ Originalmusik für Akkordeonorchester, lassen Sie sich mit „Tanz...

Chronik 2004 – 2008

Chronik 2004   18.01.2004: Theaterabend in der Begegnungsstätte, 18 Uhr   13.02.2004: Nachtumzug   15.02.2004: Kinderfasching in der Begegnungsstätte   26.03.2004: Jahreshauptversammlung, Begegnungsstätte. Neuwahlen   16.05.2004: Wertungsspielen in  Waldbronn   10.-13.06.2004: Internationales Wertungsspielen in Innsbruck   03./04.07.2004: 20. Quetschkommodefest   18.07.2004: Stadtgartenkonzert   24./25.07.2004: 28. Straßenfest (letztmals „alter Art“)   29.07.-03.08.2004: Jugendfreizeit...

Chronik 1998 – 2003

Chronik 1998   06.01.1998: Auftritt der Theatergruppe im Martin-Luher-Haus mit ihrem Stück „A´schöne Bescherung“. Der Erlös der Spenden kommt der Ev.- und Kath. Kirche zu.   13.02.1998: Nachtumzug Grötzingen   15.02.1998: Kinderfasching   06.03.1998: Jahreshauptversammlung der Akkordeonfreunde. 1. Vorstand: Günter Heim, 2. Vorstand: Wolfgang Plischke   23.–30.05.1998: Pfingstfreizeit in Igersheim   11.06.1998: Fronleichnam,...

Chronik 1990 – 1997

Chronik 1990   20.01.1990: „A New Star is born“: Birgit Langer, bekannt als Biggi und Sängerin der Spotlights, trat auf und zwar bei keinem geringeren als Rudi Carell und dessen Show „Rudi´s Showbühne“. Dort setzte sie sich als „Mandy Winter“ gegen die gesamte Konkurrenz durch und gewann lt. Carell: „.....klar und...

Chronik 1982 – 1989

Chronik 1982   12.02.1982: närrische Musikprobe im ASV Clubhaus   14.02.1982: 2. Kinderfasching im ASV   12.03.1982: Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Adler“. Rainer Daubenberger wird als 1.Vorstand bestätigt und der zuletzt 1962 geänderte Mitgliedsbeitrag wird nach nun 20 Jahren von 10 DM auf 12 DM angehoben.   16.05.1982: Stadtgartenkonzert   22.05.1982: Frühjahrskonzert...

Chronik 1975 – 1981

Chronik 1975   04.01.1975: Jahreshauptversammlung , 20 Uhr, Gasthaus „Adler“ Bemerkenswert: Adolf Arheidt scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt des ersten Vorstandes aus. Neuer erster Vorstand wird Christian Reuschel. Zweiter Vorstand blieb Gottfried Schröder.   02.03.1975: Jugendakkordeontag Pfinztal veranstaltet vom Harmonika Ring Berghausen.   24.05.1975: Frühjahrskonzert im Martin-Luther-Haus Eintritt: 2,00 DM...